Integrative Gestaltpädagogik

in Schule, Seelsorge und Beratung, Bayern e.V.

GestaltGedanke

Bcher

 

Für oiss guid.

 3 x im Jahr kommt ein GestaltGedanke zum Tragen.

Eine Anregung aus den Büchern von Albert Höfer wird als Unterstützungsgedanke mit ins Leben gewoben.

Klick mich an: GestaltGedanke 

 

 

_______________________________________ 

Gestaltpädagogik-Werde, wer Du bist.  Ein Kurs für Dich.

FigurG Grundkursbeginn Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge

_____________________________

gestalten

Gestalten-Menschen begleiten Menschen

Mitglieder als Kooperationspartner

Christlich orientierter Gestaltarbeit

 

 

____________________________

verkleinert

 RadKapellenTour

Alle bisher gestaltpädagogisch

ausgearbeitete RadKapellenTour oder auch „RatKapellenTour“.

QR-Code: Alle bisherigen Touren

____________________________

Zoomseminare Klick mich an:

SnipImage

 Mitglieder bieten an: 2023

Schnupperkurs Gestalt:

Erlebnistage zur Systemischen Gestaltarbeit

_ ____________________________

  Titelbild

 

 

____________________________

 Bild2

 

Unser Gründungsvater Albert Höfer ist am 10.02.2022 Abend friedlich eingeschlafen.

Auf der Homepage des IIGS, Österreich, http://www.iigs.at/

gedenken Mitglieder des IGB und viele Menschen seiner in Wort und Bild.

 

Suchen

Gestaltpädagogik

„Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge“ Grundkurs

1. Art des Kurses

Der Grundkurs basiert auf der christlichen Gestaltpädagogik und integrativen Beratung nach Prof. Albert Höfer. Er geht vom Handlungsprinzip ‚learning by doing‘ aus und greift persönlichkeitsfördernde Ansätze und Methoden verschiedener Richtungen der humanistischen Psychologie und der Reformpädagogik sowie biblische Themen auf.

Der Vorrang der Selbsterfahrung wird deutlich in den Lernschritten ‚erfahren – reflektieren – integrieren‘. Das Angebot lädt ein zum lebendigen Lernen miteinander und voneinander.

 2. Kursschwerpunkte und Inhalte

Selbsterfahrung:

  • Arbeit an der eigenen Biografie und Persönlichkeitsstruktur, Sozialisation und Identität, Rollenbildern und Beziehungsdynamiken, Beruf und Spiritualität

Entwicklung des Glaubens:

  • Lebensgeschichte und Gottesbilder, Verwandlungsprozesse in Psalmen und Heilungsgeschichten, Versöhnungsschritte, Einüben in meditatives Beten und Feiern, Erfahrung von Gemeinde im Miteinander

Praxis und Theorie integrativer Pädagogik:

  • Kreative Arbeit mit Medien und Körperausdruck, Phantasie- und Leibarbeit, interaktive Lernformen und Gruppenpädagogik

Übung in der Begleitung von Einzelnen und Gruppen

  • Erfahrungsorientierte Pädagogik und ganzheitliche Seelsorge, person-, ziel- und ressourcenorientierte Beratung, systemische Konfliktbearbeitung und Krisenintervention

 3. Ziele des Kurses sind die Integration und die Erweiterung

der persönlichen Kompetenz:

  • Vertiefung der Selbstwahrnehmung und Selbsterkenntnis und die daraus sich ergebende Möglichkeit der Veränderung hin zu einer heileren ganzheitlichen Existenz.

der fachlichen Kompetenz:

  • Reflexion integrativen pädagogischen Handelns und die sich daraus ergebenden didaktischen Konsequenzen für einen ganzheitlichen und persönlich bedeutsamen Bildungsprozess.

der sozialen Kompetenz:

  • geschärfte Wahrnehmung und systemische Sicht von Prozessverläufen in sozialen Gebilden wie Familie, Schule, Gemeinde und gestärkte Handlungsfähigkeit.

der beratenden Kompetenz:

  • respektvolle Wahrnehmung sowohl der individuellen Entwicklungschancen als auch der menschlichen Grenzen und Nöte sowie Einübung in eine ressourcen- und lösungsorientierte Hilfestellung und Begleitung.

der spirituellen Kompetenz:

  • Klärung und Vertiefung des eigenen religiösen Standortes durch Erarbeitung biblischer Erzählungen und deren Bedeutsamkeit für den eigenen Lebensweg, Austausch geistlicher Erfahrung, Einübung in verschiedene Formen des Gebetes und der Meditation

 4. Arbeitsweisen

  • Kreativer Ausdruck: Malen und Gestalten
  • Leibarbeit und Körperausdruck
  • Meditatives Tanzen, Beten und Singen
  • Bibliodrama und Rollenspiel
  • Arbeit mit der eigenen Rolle und Identität, Dynamik der Gruppe
  • Kreative Arbeit mit Texten, Bildern u. a. Medien
  • Aufstellungen und Skulpturarbeit
  • Phantasiereisen, Arbeit mit Tag- und Nacht-träumen
  • kreatives Schreiben
  • Krisenintervention im Berufsalltag
  • Erarbeitung des theoretischen Hintergrunds integrativen Arbeitens
  • praktische Übungen dazu
  • Training im Begleiten von Einzelnen und von Gruppen
  • Transferübungen in die eigene Praxis

 5. Verlauf des Kurses

Der Grundkurs umfasst insgesamt ca. 32 Arbeitstage (240 Stunden).

6.  Abschluss des Grundkurses

Mit der Abschlussbescheinigung des Grundkurses können sich die Teilnehmer/innen durch den IGB (Integrative Gestaltpädagogik in Schule, Seelsorge und Beratung - Bayern e. V. – www.igb-bayern.de) nach dessen Vorgabe zur Gestaltpädagogin / zum Gestaltpädagogen graduieren lassen und haben damit die Grundlage, weitere Bausteine des Curriculums zu durchlaufen.

 7. Kursleitung

Kursleitung in Werdenfels:

Christine Seufert

Pastoralreferentin, Gestalttrainerin (IGB), Supervisorin (GPS), Lehrtrainerin (DVNLP & ECA), Lehrcoach (DVNLP & ECA), wingwave®-Coach, NSC®-Coach, Hypno-Coach (INTAKA)

Gerhard Gigler

INTAKA, Bismarckplatz 9, 93047 Regensburg
M.A. Religionswissenschaft/Theologie, Dipl. Religionspädagoge (FH), Gestalttrainer (IIGS), Supervisor (DGSv), NLP-Lehrtrainer (DVNLP), Heilpraktiker für Psychotherapie (HPG), Ausbildung in Psychodrama (Moreno-Institut), Systemische Constellation-Work (MF)

 

Unsere nächsten Veranstaltungen

15 Dez 2023 - 17 Dez 2023
Gaudete..„Freut Euch, allezeit“ ( Phil 4,5 )

01 Jan 2024 - 05 Jan 2024
Grundkurs Integrative Gestaltpädagogik und heilende Seelsorge XXI/2023-2025

05 Jan 2024 - 07 Jan 2024
Körpersprache „…hör auf mich, glaube mir, Augen zu, vertraue mir!…“ (Dschungelbuch) Vom Vertrauen in die Beziehung zum eigenen Körper mit Alexander Veit

12 Jan 2024 - 14 Jan 2024
"Binde Dein Leben an einen Stern" 

12 Jan 2024 - 14 Jan 2024
Auf ins Leben 2024 - was mich stärkt und lebensfähig bewegt. Anm.: 15.11.2023

02 Feb 2024 - 04 Feb 2024
Praxisgruppe-für beraterische Kompetenz, Weiterentwickelung und Förderung der je eigenen Persönlichkeit.

09 Feb 2024 - 11 Feb 2024
In Tagen der Trauer

15 Feb 2024 - 18 Feb 2024
Seele malt. Spirituelle künstlerisch-kreative Tage Thema: Lebenskühn und zuversichtlich

15 Feb 2024 - 18 Feb 2024
Was spricht mein Körper und warum weiß ich nichts davon?

16 Feb 2024 - 16 Feb 2024
Meine Botschaft an die Welt - Emotionale Kraft des Wortes - Christlich orientierte Gestaltpädagogik

16 Feb 2024 - 18 Feb 2024
Grundlagen der Gestaltberatung

16 Feb 2024 - 18 Feb 2024
Leiblich lernen.- Chancen und Grenzen eines Religionsunterrichts, der mehr ist als ein Reden über Religion

16 Feb 2024 - 18 Feb 2024
Die "Handschrift Gottes" im eigenen Leben entdecken.- „Das ist‘s, was ich will. Das ist’s, was ich suche. Das verlange ich aus innerstem Herzen zu tun!“ Hl. Franziskus

17 Feb 2024 - 17 Feb 2024
„Erzähl mir doch kein Märchen“, und dann flog doch der Frosch an die Wand!

23 Feb 2024 - 25 Feb 2024
Vergeben können: heilsam und befreiend

08 Mär 2024 - 10 Mär 2024
Klangbaum-Baukurs

26 Apr 2024 - 28 Apr 2024
Im Labyrinth meines Lebens wandeln – meine Mitte finden

26 Apr 2024 - 28 Apr 2024
Paarwochenende-"Zusammenwachsen"- zusammen wachsen Wochenende für Paare

05 Mai 2024 - 10 Mai 2024
Assisifahrt Geistliche Studienfahrt nach Assisi

26 Mai 2024 - 31 Mai 2024
Exerzitien für Gestaltpädagog:innen  Lasst euch ganz von Gottes Geist durchdringen.  Röm 12,11

08 Jun 2024 - 16 Jun 2024
Tanzexerzitien

29 Jul 2024 - 02 Aug 2024
Bibliodrama-Geh einher vor meinem Antlitz! Sei ganz! Gen 17,1 nach Bubers Übersetzung

14 Okt 2024 - 18 Okt 2024
Bibliodrama - ein intensiver Weg ganzheitlicher Bibelarbeit- Geh einher vor meinem Antlitz! Sei ganz! Gen 17,1 nach Bubers Übersetzung

13 Jan 2025 - 17 Jan 2025
Bibel tanzt

05 Mär 2025 - 09 Mär 2025
Krisenintervention

Gestaltpost

Die HerbstHerbst Gestaltpost-Post 2023 ist Da.
Etwas für Dich - mich begeistert's!

Klick auf die Seite.

 

 

  

Folien-CD-Bücher

Material

zur Bestell-Liste

08455 Printcover

 

 

Materialien 

für Schule-Seelsorge-Selbstcoaching

My Growth Journal – Dein Monatsplaner Bestellung über Materialien

Praxisbuch KirchenraumPraxisbuch

Gestalt-Kurz-Kurse

Kurz-Kurse von Mitgliedern des IGB für ALLE

Klick mich an Garmisch: November 2023 Meine Klage, mein Leben! Und ich darin!“ mit Peter Hagsbacher

Klick mich an Region Würzburg: März 2024 Gestalt-Dranbleib Seminar mit Kathrin Karban–Völkl

Angebote von Mitgliedern

Gestaltfacetten

Weiterentwicklung 

Gestalt-Metier

Grundkursformate PDF Mindmap

Begegnungsformate PDF

 

Neue Homepage kommt

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.