Integrative Gestaltpädagogik

in Schule, Seelsorge und Beratung, Bayern e.V.

Im Labyrinth meines Lebens wandeln – meine Mitte finden

Kontakt:
Haus Werdenfels, Waldweg 15 93152 Nittendorf Tel: 09404/9502-0 Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Kursinhalte:

19984Foto: Mechthild Messer – Labyrinth Haus Werdenfels

An welchem Wendepunkt bzw. Lebensübergang stehen Sie gerade? Beruflich? Privat? Vielleicht wissen Sie gerade nicht mehr weiter wohin der Weg geht? Das Leben scheint Ihnen wie ein Irrgarten, indem sie den Weg nicht mehr erkennen, sie nicht mehr spüren was richtig oder was falsch ist. Sie wünschen sich mehr Struktur, klare Sicht sowie Entscheidungs- und Gestaltungswillen für die Lebenswende, für das was vor Ihnen liegt, was Neues auf Sie zukommt. Das Seminar befasst sich mit der jahrhundertalten Symbolik des Labyrinths, um Klarheit und die eigene Mitte zu finden. Der Weg im Labyrinth führt nicht in die Irre, sondern zur Mitte und konzentriert den Blick vom Gegenwärtigen in die Zukunft. Die Auszeit-Tage unterstützen Sie, sich zu zentrieren, die Wendungen im eigenen Leben anzunehmen und dem eigenen Weg zu vertrauen. Gernot Candolini sagt: "Im Gehen lernt der Mensch, seiner Seele zuzuhören."

Inhaltliche Elemente thematische Impulse rund um das Symbol Labyrinth, kreative Übungen aus der Biografie- /Gestaltarbeit, dem kreativen Schreiben und der Logotherapie (Viktor Frankl) Zeiten der Stille, Entspannung und Körperwahrnehmung. Auch werden Sie eingebunden in Übungen das Außenlabyrinths vom Haus Werdenfels erkenntnisreich erfahren.

Zeitraum: Freitag, 26.04.2024 18:00 Uhr - Sonntag, 28.04.2024 13:00 Uhr

Kursgebühr: 165,00 €

Pension: 135,00 € im EZ mit Du/WC

Referentin:

MechthildMesser
Mechthild Messer,
Magistra, Referentin für Biografie-/Gestaltarbeit, Poesietherapie, resourcenorientiere Gesundheitsförderung, zertifizierte Vergebungstrainerin (nach Dr. Konrad Stauss), http://www.beruf-und-biografie.de

Ort:
Haus Werdenfels, Waldweg 15, D-93152 Nittendorf

Weitere Informationen:

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.