Buchveröffentlichungen, Erzählrahmen, Kirchenfenster und Veröffentlichungen unserer Mitglieder
Weiterführende Literaturliste:
My Growth Journal – Dein Monatsplaner, 14,95 €, inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten Bestellung direkt über folgenden Link:
https://www.klecks-your-life.de/bestellung/
Autorin: Franziska Mehrl Beschreibung: Das Selbstcoaching-Journal „My Growth Journal“ wurde von Franziska Mehrl 2019 entwickelt und im Rahmen Ihrer Masterarbeit 2020/2021 auf seine Wirksamkeit, im Kontrollgruppendesign, geprüft. Zusammen mit IMPART wurden die Selbststeuerungskompetenzen, mithilfe der SSIK3 Testdiagnostik, empirische ermittelt. Zusätzlich erfasst wurde auch die individuelle Resilienz, mit der Resilienzskala RS13. Die Ergebnisse sprechen fürs sich, bereits nach einem einmonatigen Einsatz konnten 9 von 11 Selbststeuerungskompetenzen signifikant gesteigert werden und 2 von 2 Faktoren der individuellen Resilienz. Umfang: 98 Seiten – Platz für 1 Monat intensive Selbstreflexion
Das Selbstcoaching-Journal ist eine Kombination aus vorgegeben Reflexionselementen:
- To-Do Liste für das Planen von kurz, mittel- und langfristigen Aufgaben
- Tagesroutine und Rituale um dir eine Struktur für deinen Tag zu geben
- Leitfaden um deinen Tag zu reflektieren mithilfe von geleiteten Fragen
- Selbstcoaching – Aspekten, welche dir zeigen, wie du deine Träume, Ziele und Visionen in konkrete Ziele verfasst
- Deinem persönlichen Tagebuch
Was ist das Schöne daran, das Selbstcoaching-Journal zu führen?
- Du nimmst dir Zeit am Morgen und am Abend für dich selber
- Die bunten Farbkleckse inspirieren dich und bereiten Lust auf mehr
- Du lebst den Tag bewusster und achtsamer
- Du lernst dich kennen, mit Leichtigkeit und bunter Freude
Aufrecht von Georg Schützler
kurz vor Beginn der Coronazeit startete ich ein Buchprojekt zum Thema „Das Aufrechtsein des Menschen“, nicht ahnend, was in den beiden darauffolgenden Jahren passieren würde. Eine Epoche, in der wir mit all dem zu kämpfen hatten, was uns niederdrückt. Die Angst zerrte und zerrt noch immer an unserem Gemüt. Freudig aufrecht seinen Weg gehen, schien kaum noch denkbar.
Unbeabsichtigt wurde daraus ein Buch, das sich auch aktuell gegen all das wendet, was uns krümmt oder gar zu Boden bringt. Klar ist, dass ich hierzu kritisch die Religion befragt habe, wo sie uns dienen kann, dass wir Menschen aufrecht und mutig unser Leben gestalten können.
Nun ist dieses Buch „Aufrecht – Religion als Rückgrat stärkende Ressource“ im Echter-Verlag erschienen.
Georg Schützler, war viele Jahre Pfarrer an der Friedenskirchein Ludwigsburg, unter anderem als Citypfarrer. Gemeinsam mitSiegfried Zimmer war er Initiator der „Nachteulengottesdienste“.Mit den Qualifikationen zum Gestaltpädagogen(IGB) und NLP-Master ist er auch als Seminarleiter und Vortragsredner tätig.
Bernhard Sill, D theol., Prof. em.; 1997–2020 Professor für Moraltheologie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
Kathrin Karban-Völkl schreibt für die Mitgliederpost des IGB die Glosse.
Künstlerin:
Pia Schüttlohr, Kunstlehrerin an der Fachoberschule Würzburg.
Mit Bildern von Pia Schüttlohr
Entscheiden – das fängt mit der Wahl der Kaffeesorte an und geht über die Frage, welches Studium beginnen, welchen Beruf wählen, bis dahin, wer ich als dieser bestimmte Mensch mit meinem einmaligen Leben überhaupt sein will. Die Frage „Wie treffe ich eine gute Entscheidung?“ ist keine einfache, doch eine wichtige Lebensfrage.
Unter dem Motto „Gut entscheiden“ laden Kathrin Karban-Völkl und Bernhard Sill ein zu einer Reise in die Welt der „Entscheidungsgesellschaft“. Quellen für gute und richtige Entscheidungen finden sie in Dichtung und Literatur, Psychologie, Philosophie, Theologie und Spiritualität. Denn dort sprudelt überall ein lebendiges Wissen, das Wegbereiter und Wegbegleiter sein kann bei den kleinen wie großen Entscheidungen unseres Lebens.
312 Seiten, durchgehend farbig gestaltet
13,5 x 21 cm. Broschur, € 19,90 (D) / € 20,50 (A), ISBN 978-3-429-05686-5
"Dem Himmel nah" von Georg Schützler
Wer möchte nicht gern mal das Tal des Lebens verlassen um auf einem Berg den weiten Blick und das Atmen der frischen Luft zu genießen, um fern von allen Konflikten und Problemen wenigstens für eine Weile dem Himmel nahe zu sein. Quer durch alle Religionen und Völker werden Berge verehrt als Orte, wo sich Himmel und Erde berühren, als Orte der Gottesbegegnung. Am Beispiel der Erzählung von Jesu Aufenthalt auf dem Berg der Verklärung entführt dieses Heft auf einen Weg nach oben, um zu erkunden, welche spirituellen Erfahrungen am Gipfel möglich sind.
Ein ansprechend gestaltetes Heft mit Berg-Bildern von Ferdinand Hodler, Lovis Corinth, Alexej von Jawlensky und Koloman Moser.
Erschienen: Bestellnummer: 18432-9 bei
www.agentur-rauhes-haus.de
Kerstin Deisinger
Methodenset Szenisches Lernen
ISBN: 978-3-403-08455-6, Best.-Nr.: 08455 bei Auer-Verlag, E-Book, Best.-Nr.: 38455 bei Auer-Verlag
Besonders ist an diesem Buch, dass jahrelange Erfahrung von vier Lehrkräften ein Kompendium von über 20 Methoden zur Szenischen Arbeit zusammengeführt hat. Das ist einzigartig.
Gerade in der Körperarbeit stecken Chancen der Vermittlung und des tiefergehenden Verständnisses. Ein anderer Zugang ermöglicht das Unmögliche: Schulgeschichten werden meine persönlichen Geschichten. Emotionale Themen lassen sich besonders gut verleiblichen und ins Klassenzimmer holen (D, Mu, Religion). Die Fragen der Reflexion führen immer wieder auf die Sachebene und würdigen zugleich die inneren Erlebnisse.
Stephanie Mauerer, Gestaltpädagogin(IGB)-Buch
Mutmachende wahre kleine Wundererlebnisse Taschenbuch von Stephanie Mauerer (Autorin)
ISBN 978-3-7469-7270-1(Paperback); 978-3-7469-7271-8(Hardcover); 978-3-7469-7272-5(e-Book)
Der Himmel hat immer und überall seine Hände mit im Spiel. 25 anschauliche Geschichten aus dem persönlichen Alltag der Autorin möchten Mut machen, (nicht nur) in herausfordernden Zeiten die Augen zu öffnen für die vielen kleinen, wundervollen Momente, die jede und jeder von uns täglich erlebt. Manche Erlebnisse werden Sie vielleicht zum Nachdenken bringen, andere zum Staunen, oder vielleicht sogar zum Schmunzeln. Angefangen von scheinbar „zufälligen“ Begegnungen, über das Erleben engelhafter Musik hin zu herzlichen Botschaften aus dem Himmel möchte Stephanie Mauerer aufzeigen, dass Wunder nicht nur zu biblischen Zeiten erfahrbar sind, sondern auch im Hier und Heute. (so der Klappentext)
Georg Schützler - Buch
Glückhochacht
Die Bergpredigt – Quelle unseres Glücks
Acht Glücksthesen, die dem Leben gut tun gebunden, 122 Seiten ISBN 978-3-7615-6605-3
In der Veranstaltungsreihe „Nachteulengottesdienste“ begeisterteGeorg Schützler tausende Besucher – auch solche, die sonst nicht in die Kirche kommen – mit einem neuen Blickwinkel auf Themen des Glaubens. Daraus ist nun ein Buch entstanden: über das Glück und wo es sich findet.Wie können wir ein glückliches Leben führen? Georg Schützler ist dieser Frage nachgegangen und hat sich auf den Weg gemacht. Mit der Bergpredigt einen alten religiösen Text zu erschließen, der als Seligpreisungen bekannt ist. Dabei ist er auf spannende Zusammenhänge gestoßen, die das Glück dort aufleuchten lassen, wo wir es in der Regel nicht vermuten. Lassen Sie sich überraschen! Starke Impulse für ein sinnerfülltes Leben mit den acht Glücksthesen eigene Ressourcen entdecken. Leicht verständliche Zugänge zu einem berühmten Text.
Erzählrahmen, Präsentationsrahmen und Kirchenfenster
(ca. 40 x20cm oder DIN A3 mit oder ohne Bogen) für Schule und Privat zur Bearbeitung nach Idee von Josef Lugeder.
(Bestellung und Gestaltungsideen können bei Josef Lugeder angefordert werden. Mail: josef.lugeder"aet"outlook.de)
Buchveröffentlichungen
Renate Gies und Lilly Nasemann
„Wir feiern Kinderwortgottesdienst“
- Praxisnahe Arbeitshefte für Wort-Gottes-Feiern
- Lesejahre A, B und C, für jeden 2. Sonntag im Monat
Katechesen, Anspiele, kreative Anregungen für Kinder ab 6 Jahren bilden eine Brücke zum parallel gefeierten Gemeindegottesdienst.
Regina Hagmann und Daniela Koegler:
· Ein Kreuzweg in fünfzehn Stationen: „Dein Kreuz Mein Weg zum Leben“
Via Verbis Verlag 2010/ 6,90
ISBN 978-3-935115-35-3
· Fastenzeitbegleiter: „Nur wer sich wandelt, bleibt sich treu“
Verlagsgruppe Patmos/Grünewaldverlag 2012/12,90
ISBN 978-3-7867-2913-6
· Fastenzeitbegleiter: „Zur Herzmitte finden“
Verlagsgruppe Patmos 2013/ 12,99
ISBN 978-3-8436-0305-8
· Adventkalender: „Vom Himmel berührt“
Verlagsgruppe Patmos 2014/ 8,99
ISBN 978-3-8436-0537-3
Kathrin Karban-Völkl:
Verschiedene Bücher und Postkartensets unter
www.diewortmacherei.de